Ideas with the most likes are more likely to be implemented!
Ich habe mit CopyTrans Contacts die sortierten Lesezeichen aus Firefox auf dem PC in den Safari auf dem iPhone übertragen. Leider waren die Lesezeichen im Safari nicht mehr in sortierter Reihenfolge, sondern wild durcheinander. Wie wäre es, wenn Sie das Programm so anpassen, dass es die Reihenfolge der Lesezeichen bei der Übertragung nicht verändert?
Gruss
Hallo CopyTrans-Team!
vielen Dank das ihr hier die Programme erstellt habt. Ich vermisse hier jedoch das ich in den Lesezeichen keine Sortierungen (ABC) oder Filter setzen kann. Ich habe das Problem das sich die Lesezeichen regelmäßig vervielfachen und ich als Ursache die Lesezeichen in meinem Iphone herausstellten. Sie können sich bestimmt gut Vorstellen wenn ich Lesezeichen in 4stelliger Anzahl bearbeiten muss eine langwierige Angelegenheit ist. Ich kann ja auch immer nur einen Ordner löschen bzw im Ordner alle Einträge unsortiert bearbeiten.
Es würde mich sehr freuen wenn hier eine andere Lösung möglich wäre.
Freundliche Grüße Michael Steinbacher
Ich fände es wünschenswert, wenn mit dem Programm CopyTrans Contact die Verbindung mit der iCloud wirklich möglich wäre und nicht nur dauernd die Meldung käme, es müsse iCloud für Windows installiert sein. auch eine wiederholte Installation von iCloud für Windows ändert nichts an der Fehlermeldung. Und im support ist nichts zu finden und direkt Support ist durch dieses ach so tolle Programm auch nicht auffindbar.
Manchmal möchte man nur auf bestimmte Daten zugreifen (z.B nur WhatsApp-Nachrichten), muss dann aber warten bis alle Daten (z.B. Kontakte) vom Handy nach und nach geladen sind. Das dauert dann leider ewig. Könnte man nicht eine Funktion einfügen, dass nur bestimmte Daten abgegriffen werden, die man dann speichert? Der Prozess dauert sonst immer so lang...
CopyTrans funktioniert soweit ganz gut, nur war im Vorfeld nicht erkenntlich, daß es nur mit Kabel funktioniert. Daher vergebe ich hier nur 3 Sterne. Zudem kann man einige Funktionen nicht anwenden, wenn man iCloud aktiv hat. Ich möchte diese aber aktiv behalten. Also: Wenn Ihr das Ganze mal drahtlos hin bekommt, dann gibts 5 Sterne. Und als Tüpfelchen auf dem "i" wäre es dann klasse, wenn CopyTrans bei aktivierter iCloud vollumfänglich funktioniert.
Wie Tobias Hecht auch schon vor einem Jahr geschrieben hat, sehe ich hier auch den erheblichen Nachteil, dass kein richtiges Synchronisieren möglich ist.
Ist evtl. mittlerweile ein Upgrade geschehen, dass dieses möglich wird?
Oder ein neues Tool?
Ich erhalte ja immer doppelte Einträge (oder es wird ein neuer Kalender mit gleichem Namen erstellt), bzw. wenn ich einen Kalendereintrag auf dem iPhone lösche wird dieser nicht in Outlook gelöscht!
Vielen Dank für Ihr Feedback. Um uns das Problem genauer anzuschauen, würden wir Sie bitten uns die Log-Dateien mit der Problembeschreibung an copytrans@copytrans.de zu senden. Damit folgen Sie bitte dieser Anleitung http://www.copytrans.de/support/senden-der-logfiles-zur-fehleranalyse/
Vielen Dank vorab!